E-Mail

info@heimatmuseum-remchingen.de

Was wir erreichen möchten

Quellen sichern ...

Viele private Sammlungen von historischen Dokumenten, Bildern, Schriften etc. sind durch Alterung, ungenügenden Lagerungsbedingungen und manchmal auch durch Aufräumaktionen gefährdet.

Der Heimatverein Remchingen bemüht sich, möglichst viele dieser bislang weitgehend verborgenen ortsgeschichtlich interessanter Sammlungen zu sichern.

Als erstes Projekt haben wir uns 2025 der "Sammlung Kröner" gewidmet.

Von 1978 bis 2014 hat Werner Kröner seine Sammlung in 16 großen Fotobüchern gesammelt. Ein wesentlicher Teil dieser Sammlung befasst sich mit römischen Siedlungsresten und den damit verbundenen Ausgrabungsarbeiten in der Gemeinde.

"Sammlung Engel" ist der Arbeitstitel für das für 2026 geplante Folgeprojekt.


... digitalisieren und ordnen ...

Im ersten Arbeitsschritt werden die Dokumente gescannt und doppelt gespeichert.

Beim Scannen werden die Objekte in ihrem aktuellen Zustand schonend gescannt. Das bedeutet, dass die überwiegend eingeklebten Originale in den Büchern belassen werden. Die sich daraus ergebenden Verzerrungen wurde zugunsten fer Originalschonung in Kauf genommen.

Nach dem Scannen eines Buchs werden die gespeicherten Daten in einer zentralen Cloud in Ordnern mit jeweils 50 Objekten gespeichert. Damit ist eine doppelte Speicherung mit regelmäßiger Datensicherung gewährleistet.

Außerdem ist diese Cloud die technische Basis für eine geplante nachgelagerte Klassifizierung. Der Umfang der Klassifizierung (vollumfänglich oder nur ausgewählte Objekte) wird von der Verfügbarkeit der erforderlichen personellen Ressourcen bestimmt werden


... und öffentlich bereitstellen

Mit der Speicherung in der zentralen Cloud stehen die Objekte zur Ansicht auf dieser Website zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass örtliche Online-Publikationen wie remchingen.de oder remchingen-prima.de einzelne Objekte in ihrem Inhalt referenzieren oder darstellen können.

Den Bedarf wissenschaftlicher Recherchen wollen wir auf Anfrage gerne im Rahmen unserer technischen Möglichkeiten gerne unterstützen.